Wenn dein Kind zur Welt kommt, hast du viele Ideen und Wünsche, wie die Zeit mit Baby sein wird, wie du dir Geburtstage wünschst, das es gesund ist, und so viel mehr… nur nicht wie der erste Schultag wird.
Und trotzdem ist es plötzlich soweit, gestern noch Baby, heute Schulkind!
Bis zum Schluss konnten wir die Zuckertüte versteckt halten, so das es heute früh eine riesen Überaschung für die Kleine war. Die sich auch riesig gefreut hat, denn „die passt ja zum Schulranzen und ist ja riesig!“ Und als sie verstanden hatte das ich sie für sie komplett selber genäht hab, war die Freude umso größer und Mami bekam eine dicke Umarmung.
Ja, das hatte sich gelohnt.
Zuckertüte und Ranzen
Dann ging es in die Schule, wo eine kleine Vorführung stattfand, in deren Anschluss die Kinder in den Klassenraum durften und gleich ein bisschen Unterricht hatten.
liebevolles Tafelbild mit allen Namen
Da Bayern leider unter der Woche Einschulung feiert, musste die Kleinere Schwester heute mal nicht in den Kindergarten und konnte ihre Große zur Schule begleiten. Und weil alles so spannend war wurde der Schulranzen auch mal anprobiert.
schon mal Schulluft schnuppern
Heute gab es keine Hausaufgaben, was alle gefreut hat, denn auch der große Bruder hatte zeitig Schulschluss und so konnten wir alle schön im Gourmet Palast zum Mittags Brunch fahren.
Danach gab es zu Hause noch überraschend Besuch und die Zuckertüte wurde ausgepackt. Das Wetter fuhr nochmal so richtig Sommer auf und die Kids spielten ausgiebig im Garten mit Wasser und im Sandkasten.
Geschenke kamen alle sehr gut an
und brav alles fein beschriften …
Und weil ich den Weltbesten Mann hab, hat er mir was bestellt und regelmäßig nachgefragt ob es da ist, und heut Abend, als die Antwort endlich:“ja, es ist da“ lautete, noch gleich aus Bayreuth abgeholt. 😻😻😻😻😻😻😻 nun hab ich mein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk (gefühlt für die nächsten 5-10 Jahre 😂) heut schon erhalten. Musste natürlich gleich nochmal kurz getestet werden und kommt ab morgen, hoffentlich sehr entlastend zum Einsatz.
Dann gibt es bestimmt auch ein paar Fotos für euch
Ab morgen, geht sie also richtig zur Schule, meine kleine Prinzessin, und die kleinere Schwester nun alleine in den Kindergarten. Ich wünsch euch beiden alles, alles Gute und viel Spaß und Zuversicht und Neugierde für alles Neue – ihr packt das!!!
Wenn dein Kind zur Welt kommt, hast du viele Ideen und Wünsche, wie die Zeit mit Baby sein wird, wie du dir Geburtstage wünschst, das es gesund ist, und so viel mehr… nur nicht wie der erste Schultag wird.
Und trotzdem ist es plötzlich soweit, gestern noch Baby, heute Schulkind!
Bis zum Schluss konnten wir die Zuckertüte versteckt halten, so das es heute früh eine riesen Überaschung für die Kleine war. Die sich auch riesig gefreut hat, denn „die passt ja zum Schulranzen und ist ja riesig!“ Und als sie verstanden hatte das ich sie für sie komplett selber genäht hab, war die Freude umso größer und Mami bekam eine dicke Umarmung.
Ja, das hatte sich gelohnt.
Zuckertüte und Ranzen
Dann ging es in die Schule, wo eine kleine Vorführung stattfand, in deren Anschluss die Kinder in den Klassenraum durften und gleich ein bisschen Unterricht hatten.
liebevolles Tafelbild mit allen Namen
Da Bayern leider unter der Woche Einschulung feiert, musste die Kleinere Schwester heute mal nicht in den Kindergarten und konnte ihre Große zur Schule begleiten. Und weil alles so spannend war wurde der Schulranzen auch mal anprobiert.
schon mal Schulluft schnuppern
Heute gab es keine Hausaufgaben, was alle gefreut hat, denn auch der große Bruder hatte zeitig Schulschluss und so konnten wir alle schön im Gourmet Palast zum Mittags Brunch fahren.
Danach gab es zu Hause noch überraschend Besuch und die Zuckertüte wurde ausgepackt. Das Wetter fuhr nochmal so richtig Sommer auf und die Kids spielten ausgiebig im Garten mit Wasser und im Sandkasten.
Geschenke kamen alle sehr gut an
und brav alles fein beschriften …
Und weil ich den Weltbesten Mann hab, hat er mir was bestellt und regelmäßig nachgefragt ob es da ist, und heut Abend, als die Antwort endlich:“ja, es ist da“ lautete, noch gleich aus Bayreuth abgeholt. 😻😻😻😻😻😻😻 nun hab ich mein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk (gefühlt für die nächsten 5-10 Jahre 😂) heut schon erhalten. Musste natürlich gleich nochmal kurz getestet werden und kommt ab morgen, hoffentlich sehr entlastend zum Einsatz.
Dann gibt es bestimmt auch ein paar Fotos für euch
Ab morgen, geht sie also richtig zur Schule, meine kleine Prinzessin, und die kleinere Schwester nun alleine in den Kindergarten. Ich wünsch euch beiden alles, alles Gute und viel Spaß und Zuversicht und Neugierde für alles Neue – ihr packt das!!!
im Forum entdeckt und mit bald 4 Eis schleckenden Kids für sinnvoll befunden.
Und bevor unklar bleibt, was man damit macht, hier ein Bild beim Einsatz:
Eiswaffelhalter im Einsatz
So bleiben die Hände sauber
Und weil,im Sommer sicher dann alle 4 Kiddies ein Eis wollen, hab ich eben auch gleich 4 Stück genäht.
alle 4, damit jeder eins bekommt
Außen verschiedene Baumwollstoffe und Innen weichen Frottee, der runter tropfendes Eis auffängt und hinterher super zum Mund abwischen ist.
nach der Benutzung
Und aufgrund eines Tipps im Forum hab ich in die Mitte ein Knopfloch gemacht, so kann im geöffneten Zustand ein Stieleis hinein gesteckt werden und der Halter erfüllt auch hier seinen Zweck.
Hier nochmal besser zu sehen…
nochmal Alle von aussen
Klein, fein, praktisch und recht schnell genäht. Zumindest dieses Mal, da Papa die Kleinste beschäftigt hat, damit ich mal etwas Zeit habe – ohne Kind.
Die Kinder finden Sie toll und so bekommt man den ein oder anderen Stoffrest auch gut verwendet.
Gestern Abend ja endlich fertig gestellt, und die Prinzessin findet es toll. Schnell noch Fotos gemacht, bevor es dem „Alltags-Schmutz“ unterliegt.
Oberteil Happy Quintett Stripes, Hose Karl Knopf
Und dann wirds auch schon hektisch… Kinder in den Kindergarten bringen, Mann zur Arbeit, dann die Katze zum Tierarzt zur Kastration bringen (schließlich dürfen unsere Katzen auch raus…) Und dann mit dem Großen zum Arzt…
zum Glück nur verstaucht…
Gott sei dank nicht gebrochen! Leider kann er so morgen nicht nach Nürnberg zum Ringer-Turnier 😟!
Nach dem Arzt Marathon von Kinderarzt zum Unfallspezialisten, hin zum Röntgen, wieder zum Arzt, Verband anlegen…Kind wieder schnell zur Schule bringen, dann schnell nach Hause – Freundin auf dem Weg getroffen und kurz „geschnackt“, dann Katze wieder abholen, gleich auf dem Weg Mittagessen besorgen, Mann von der Arbeit abholen, schnell Essen, bevor wir die Mädels wieder ausm Kindergarten holen müssen und das alles mit der Kleinsten, die mit Autoschale über 10kg wiegt, Haushalt will auch gemacht sein, zwischendrin klingelt noch das Telefon wegen Terminvergabe für nächste Woche, ich hab heut Nachmittag selber einen Atztermin und Prinzessin muss wieder zum Tanztraining, Hausaufgaben kontrollieren… Abendbrot für 6 Leute, Kinder ins Bett, Baby stillen….
Echt jetzt. An solchen Tagen bin ich wirklich froh, das ich neben unserem Grossfamilienchaos, nicht auch noch arbeiten gehen muss. 😂
Nun ist aber mein Platz ganz eindeutig auf der Couch, hab ich mir verdient, und Baby Prinzessin kann ja immer noch nicht alleine schlafen und tut das deshalb auf mir….
Und dann geht’s ins Bett, denn morgen wollen wieder 4 Kinder vollen Einsatz, vielleicht auch schon diese Nacht… Wegen schlecht geträumt, Baby Hunger, Hund muss mal………
Gestern hab ich euch ja schon davon erzählt, heute wieder weiter dran gearbeitet. Längs war fertig, nun die Querstreifen.
..nun die Querstreifen
Nachdem wir zusammen gemalt hatten und die Prinzessin dann alleine weiter machen wollte, habe ich einfach kurzer Hand die Maschine auf den Esstisch daneben gestellt und wir konnten beide unser Ding machen und quatschen.
Fertig
So sieht es fertig aus.
Theoretisch muss ich das noch ein zweites Mal machen, aber das schöne Wetter hat uns dann alle nach draußen gezogen. Wir haben gegrillt und die Kinder ausgiebig im Garten gespielt, selbst die Kleinste genießt es, wenn die Sonne scheint und alle da sind und lachen und schaukeln usw.
Selbst die Vierbeiner waren alle draussen
Wobei die Kinder heute ja schon direkt nach dem Frühstück raus in den Garten sind und ab aufs Trampolin…
Ein ganz wunderschöner toller Tag.
Deshalb ist heute hier schon Schluss 😘
Aber ich kann zumindest schon mal verraten, das es bald Fotos von einer Hose gibt, denn ich durfte endlich Fotos machen, bisher wollte die Prinzessin nämlich nicht, und dann müssen unsere Kinder auch nicht…notfalls gibt es eben keine Tragefotos.
#Steppstoff Kann man fertig kaufen, Betonung wie immer auf „Kann“, denn Erstens ist fertiger Steppstoff nicht ganz preiswert und Zweitens gibt es ihn meist dann nicht in der Farbe die man möchte und für mein Projekt wird nicht viel benötigt, so das beim Kauf von Ca 50cm immer noch einiges über bliebe, und das ist ja irgendwie Verschwendung und nicht nötig.
Und Drittens kann man ihn ja auch selber machen…..
Eigentlich hab ich noch genug andere Näh-, Stick- und sonstige Ideen, aber unsere Mädels haben ja zu Ostern neue Puppen bekommen (ich berichtete schon davon:Hier nochmal die Osterstory) und der Herr des Hauses meinte nun ganz voller Tatendrang: „wenn du Decke und Kissen für die Puppen nähst, bau ich ein Puppenbett!!!“
Und da hat mich natürlich der Ehrgeiz gepackt, wenn er schon sowas verspricht dann soll es an mir nicht hängen bleiben 😅. Passender Stoff war schon vorhanden, allerdings wollte ich nicht nur so eine „labbrige“ Decke aus zwei Stoffen und habe deshalb schnell noch Vlies gekauft (praktisch, wenn Töchterchen 2 h Tanztraining hat und der Stoffladen nur 10 min Fußweg davon weg ist)
so schaut’s aus das Vlies
Und dann geht’s los:
Stoff und Vlies zuschneiden, zusammen stecken
Hilfslinie im 45Grad Winkel anzeichnen u. Abstände festlegen
nähen erst auf der Linie, dann immer im selben Abstand zur Letzten
Der Anfang…
Und dann nähen, nähen, nähen bis der komplette Stoff in eine Richtung fertig ist. Das sieht dann so aus:
Toll oder? Nun noch die andere Richtung
Wie es weiter geht zeig ich euch demnächst, denn weiter bin ich noch nicht gekommen…
Dann waren wir heute früh in Bayreuth schön mit den Kindern zum Brunchen und danach sind wir dort in der „Eremitage“ spazieren gegangen und haben das tolle Wetter genossen.
….Bild kommt später, aktuell macht mein Administrator grad ein intensives „Back Up, Sicherungs-, Daten- Geschubse😂“ und verzögert so das Einpflegen neuer Fotos…
Da zu Hause entgegen dem Wetterbericht auch wunderschönes Wetter war, sind die Kinder nach dem sie „Tobe-Kleidung“ angezogen und schnell noch was getrunken haben, gleich raus in den Garten.
Hose Schnitt „Karl Knopf“, T-Shirt auch selbst genäht
Und während die 3 Größeren das Trampolin, Rutsche, Schaukel, Sandkasten und Trettraktor intensiv genutzt haben, hat die Kleinste auf einer Decke gespielt und Sonne getankt. Und war sogar mal zufrieden, das sie mich nur gesehen hat und nicht auf dem Arm war. Sie ist ja so sehr anhänglich und weint ja sonst immer wenn man sie nicht bei sich hat…
So konnte ich mich dann auch mal dem Garten widmen, denn nach dem milden Winter, hat der es ganz schön nötig. Und so hab ich mich an das Hochbeet gemacht in der Hoffnung es ist nicht allzu langwierig.
VORHER – Unkraut wächst irgendwie immer
Leider hab ich mich dann in der Aktion dazu entschieden es komplett neu zu machen und so war es dann doch etwas aufwändiger, aber der Große war gut drauf und hat beim Umgraben geholfen und trockene Äste abgeschnitten, und die Mädels haben mir netterweise ihren Traktor Anhänger zur Verfügung gestellt.
Unser Tiger auf Jagd im Garten
Und da Mutti ja „zwischendurch“ noch: mehrfach das Baby wieder auf die Decke legen muss (krabbeln kann sie noch nicht, aber runterrollen schon ganz prima 😂), die Nächste anschaukeln, dann Streit schlichten, dort beim Trampolin Kunststück schauen, da Sandkuchen probieren, hin und wieder ein Bällchen für den Hund werfen und noch einiges mehr, machen muss, bin ich natürlich nicht ganz so schnell, aber am Abend über mein erstes Zwischenergebnis echt froh:
NACHHER – aber noch nicht fertig
Schön war es und abends alle müde und glücklich und das ist doch die Hauptsache! Schnell noch etwas Abendbrot und dann die Mädels ins Bett. Baby Maus war schon beim Essen fast eingeschlafen. frische Luft und Spielen machen eben müde. Und das nicht nur beim Menschen 😂
cute sleeping cat
Mich hat es auch nicht mehr lange auf den Beinen gehalten, nach dem Tag hat mein Bett schon sehr zeitig und sehr laut nach mir gerufen 😂
Dem Ruf bin ich auch artig gefolgt, hat sich doch während der Gartenarbeit schon der nächste „Patient“ angemeldet… Unserem Teich ist über den „Winter“ auch das Unkraut arg auf die Pelle gerückt 😒 links neben dem Pflanzkübel hab ich schon mal ein Stück „befreit“, und das muss ich noch einmal komplett um den Teich machen 😳. Na prima.
Hat nicht einer von euch Lust und Zeit mir zu helfen? Gibt auch Kaffee und mein Mann backt sicher Kuchen und würde bestimmt sogar Grillen für alle!!!!
VORHER…. mal sehen wie lange die Aktion dauern wird
So, genauso schnell, wie es kam, war Ostern wieder vorbei.
Und nun denkt man ja das der „Alltag“ wieder einkehrt. Aber was ist denn „Alltag“ ? Mit 4 Kindern ist das Einzige worauf man sich verlassen kann, das eben nix „Normal“ ist, das Pläne schön und gut sind aber die Realität meist eine andere Richtung anstrebt 😅
Bei uns geht es wie immer rund, Papa ist wieder arbeiten, die Mädels im Kindergarten und ich bin dazu gekommen für die Kleinste eine Luftballonhülle zu nähen. Schnitt ist vom „Edeltrautmitpunkten“-Blog. Eigentlich schon lange geplant, nun aber jetzt erst dazu gekommen. Und dann hat die Stoffwahl am längsten gedauert, denn es sollte ja für die Kleinste „schön bunt, aber nicht zu wild, robust und doch nicht zu grob…“ sein. Aber in meinem Vorrat fand sich doch eine gute Mischung. Unter anderem hab ich einen Stoff mit selbstgemachter Stickerei verwendet, einen vom Flohmarkt, ein Stück blauen Verdunklungsstoff (Schnäppchen aus ner Restekiste) und was von Ikea… Nähen selbst war echt fix gemacht und da ich ja meist abends/nachts nähe wurde erst am nächsten Tag ausgiebig damit gespielt.
Luftballonhülle
Am Ende zeig ich euch auch ein Bild wie es eben so ist mit Kindern und Tieren, ich versuche ja immer gerne schöne aussagekräftige Fotos zu machen, ich glaub allein hier waren es an die 15 Bilder damit 1 Schönes ohne Tiere, Kinder etc heraus kam. Total cool, wenn man an der Kamera Schärfe etc einstellt, auslöst und feststellt: das eigentliche Objekt ist grad verschwunden und wird schon wieder bespielt 😂
So ist das eben. Aber ehrlich lieber hab ich keine oder verwackelte, unscharfe Bilder weil die Kinder so begeistert von dem neuen Teil sind, als das ich in aller Ruhe tausend Mega Fotos machen kann und die Kinder ziehen es nicht an….
Und dann hatte Kind Nr 2 seit geraumer Zeit ihren ersten Wackelzahn. Seit dem 15.3. wackelte er letztlich immer mehr vor sich hin, am 30.03 war es dann so weit, mit vereinten Kräften hat er den Wackel-Atacken von Mama, Papa und Prinzessin endlich nachgegeben und ist rausgefallen.
endlich draussen – Prinzessin T’s erste Zahnlücke
Darf ich vorstellen „Wackelzahn, der Erste“
Und als Krönung auf dem Weg des Grösserwerdens gab es von der Zahnfee eine Urkunde, mit Namen und Datum, und etwas fürs Sparschwein….
Zahnfee Zertifikat
Und eigentlich wollte ich euch noch über das aktuell laufende Probesticken für NeonWilderzählen, doch da mach ich lieber einen neuen Beitrag, denn der hier ist schon so lang geworden.
Aber nun bekommen die, die sich bis hier her fleißig durch gelesen haben, das versprochene „unperfekte“ Bild.
Auf dem Weg zum guten Bild
Kommentare sind gern gesehen und im nächsten Beitrag geht es dann um: Probesticken, Essen mit den Kindern und mal sehen, was sich noch findet.
Danke fürs reinblicken, lesen und wieder hier vorbei kommen